Offene Dieselturbogeneratoren haben eine einfache Konstruktion, die eine leichte Wartung und Reparatur ermöglicht. Sie neigen dazu, günstiger zu sein als die geschlossenen Typen. Diese Generatoren eignen sich besser für Gebiete mit schwerem Maschinenbetrieb wie Industriezonen, Baustellen und entlegenen, unwegsamen Gebieten, wo weniger Lärm akzeptabel ist. Die offene Struktur sorgt für eine gute Luftzirkulation, was zu einer niedrigeren Motortemperatur und einer besseren Betriebswirksamkeit führt. Sie sind jedoch anfälliger für äußere Einflüsse wie Sand, Wasser und starke Winde. Diese Einheiten sollten an einem gut geschützten Ort platziert werden, um Schäden zu vermeiden und einen sicheren Betrieb sicherzustellen. Regelmäßige Wartungsarbeiten wie Motorservice, Kraftstoffserverservice und Elektrosystemservice sind wichtig für den ordnungsgemäßen Betrieb offener Dieselturbogeneratoren.