Die Faktoren, die den Preis eines stummen Stromerzeugers beeinflussen, sind zahlreich. Einer der Hauptfaktoren ist die Leistungskapazität (kW oder kVA), wobei ein Generator mit größerer Kapazität normalerweise teurer ist. Auch die Kosten für die im Schalldämmungsprozess verwendeten Materialien und Technologien spielen eine Rolle. Andere Aspekte sind das Markenrenommee, automatische Überschaltgeräte, Fernüberwachungsfunktionen usw. Kleinere, niedrigere Kapazität aufweisende Haushaltsmodelle sind preiswerter, während größere industrielle Generatoren sehr teuer sind. Es ist ratsam, eine Reihe von Lieferanten zu überprüfen und sich bei einem Kauf Gedanken über die benötigte Stromerzeugung und die Geräuschstufe zu machen.